Restaurierung einer Rathaus Turmzier von 1903
Ein sehr anschauliches Objekt einer aufwendigen Metallrestaurierung ist die außergewöhnlich schöne, 3,20 m hohe Turmzier eines Rathauses.
Das Zinkblech war extrem oxidiert,
an vielen Stellen war das Blech ausgebrochen und durchlöchert.
Unsere Aufgabe war es, die stark beschädigte Turmzier wieder zu sichern, verrottete Teile durch maßgenaue Ergänzungen zu ersetzen und ein neues Lager anzufertigen, damit sich die Fahne wieder im Winde drehen konnte. Die Krönung, eine Blattvergoldung, ließ sie wieder in ihrem früheren Glanz erstrahlen.
Durch weit über 1000 eingelötete
Zink-Implantate wurden diese Schäden behoben. Viele Beschich-tungen wurden aufgebracht und wieder verschliffen, um die not-wendige Schichtstärke für eine gesicherte Vergoldung zu erreichen.
Auf den anschließenden Vergoldergrund brachten wir eine Hochglanz-Vergoldung mit 24 Karat Sturmgold auf. Für die Vergoldung verwendeten wir die gleichen Materialien die bei der Vergol-dung der Victoria "Gold-Else", auf der Berliner Siegessäule, angewandt wurden.
Insgesamt eine sehr aufwendige und schwierige Restaurierung, bei der sehr viele Faktoren beachtet werden mussten.
Durch anklicken der nachfolgenden Fotos werden Sie durch die Fotodokumentation geführt, die Ihnen einen kleinen Einblick in die einzelnen Arbeitsgänge vermittelt.